Autor: mfkubuokok

UNHEIM – Walter+Skibicki

Eröffnung: Samstag, 7.8.21 18:00-21:00 Uhr Am 07.08.2021 eröffnet der kunstbunker die Ausstellung „UNHEIM“ von Mirjam Walter und Tomasz Skibicki. Das Konzept der Ausstellung wurde von den beiden Absolvent*innen und Debütant*innenpreisträger*innen (2020) der AdBK Nürnberg eigens für die Räume des kunstbunkers

Magazinpräsentation Lange Nacht der künstlerischen Forschung

Future Laws Against Fat Shaming Magazinpräsentation mit Lesung mit Silja Beck, Anke Dyes, Michael Franz u. a. am Samstag den 24. Juli um 18 Uhr Die Veranstaltung findet im Freien, vor dem Eingang zum kunstbunker, statt. Im Rahmen der Ausstellung

Lange Nacht der künstlerischen Forschung

Die Lange Nacht der künstlerischen Forschung dauerte circa von April 2020 bis heute Abend. Sie dauert noch oder sie fängt gerade erst an: Eigentlich beginnt sie am 19.06. und endet am 25.07.2021. Herzlich willkommen! Ich hatte die Ausstellung „Die Stadt

Akerman-Grigorescu

***Please scroll down for the English version*** Die Ausstellung unwahrnehmbar-werden. Chantal Akerman, Ion Grigorescu stellt zwei herausragende Künstlerpositionen gegenüber. Mit über vierzig genreübergreifenden Filmen und ab Mitte der neunziger Jahre Videoinstallationen, sowie auch autobiographischen Essays wie „My Mother Laughs“ und

Katharina Sieverding

Die Ausstellung KUNSTBUNKER NÜRNBERG 2020 von Katharina Sieverding im öffentlichen Raum war ursprünglich dafür gedacht die Aktivitäten des kunstbunker – forum für zeitgenössische kunst e. V. für ein breiteres Publikum sichtbar zu machen. Normalerweise finden die Ausstellungen und Veranstaltungen, die

When Decisions Become Art

When Decisions Become Art Selbstorganisation als Aktion und Reflexion Einladung zu einem dreiwöchigen Live Programm im Kunstbunker 21.Oktober – 10.November 2019 Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch 23. Oktober Abschlussveranstaltung Freitag 08. und Samstag 09. November In den ersten zwei Wochen geht es

Lukas Quietzsch und Philipp Simon

Eröffnung: Freitag 14.6.2019, ab 19.00 Uhr Lukas Quietzsch (*1985) und Philipp Simon (*1987) haben bis 2013 an der Kunsthochschule Berlin Weissensee studiert und treten sowohl mit ihrer jeweils individuellen künstlerischen Praxis (Quietzsch „Makel und Schimpf“ 2017 und Simon „Die dritte

Heimo Zobernig

Eröffnung: Mittwoch 24.4.2019, ab 19.00 Uhr Im kunstbunker – forum für zeitgenössische kunst e. V. ist eine retrospektive Auswahl  der Videos von Heimo Zobernig (Jg. 1958) zu sehen. Die Videos, eine Technik, mit der Zobernig seit 1981 immer wieder gearbeitet

NSK – Besetzt

(scroll down for English version) Der kunstbunker freut sich in seinen Räumen die Ausstellung BESETZT präsentieren zu können. Die Ausstellung wurde organisiert und initiiert vom NSK Staat (vertreten durch das Kollektiv NSK Nürnbach-Laiberg), in Kooperation mit dem Z-Bau, dem kommkino

Herbert Achternbusch

Als Filmemacher, Schriftsteller, Dramatiker und bildender Künstler hat Herbert Achternbusch seit den 1960er Jahren ein umfangreiches und in seiner Art solitäres Werk vorgelegt. Material müsste also genug vorhanden sein. Dennoch ist die Angelegenheit irgendwie gespenstisch. Aus der öffentlichen Wahrnehmung ist

Top

Do-Sa 16-20 Uhr
So 14-18 Uhr und
nach Vereinbarung
Am Bauhof 9
90402 Nürnberg
Newsletter
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner