Im Zentrum von Stefan Thaters erster institutioneller Einzelausstellung mit Überblickscharakter stehen zwei eigens für den kunstbunker entwickelte Raumideen um die herum weitere, bereits in anderen Zusammenhängen gezeigte Werkgruppen versammelt werden.
Stefan Thaters Arbeiten speisen sich aus Alltagsbeobachtungen und einer ganz physisch empfundenen Erfahrung urbaner Räume und Zustände, die er in Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten von Zeichnung und Malerei zu höchst erfindungsreichen Bildobjekten transformiert.
In ihrer eigensinnigen Ästhetik voller handschriftlich anmutender Chiffren, Gesten und Zeichen eröffnen diese Bildobjekte ein Spannungsfeld zwischen der totemistisch gewendeten Normiertheit industrieller Verpackungsformen, anthropomorphen Schlüsselbündlern und der liebevollen Beschädigung, die Klozeichnungen anrichten.
Stefan Thater, geboren 1968 in Hamburg, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte bis 1999 an der HfbK Hamburg und war Mitglied der Akademie Isotrop (1996-2000).
Thater hat an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teilgenommen, unter anderem: Galerie Buchholz (Köln), 5. Berlin Biennale, HOTEL (London), Galerie Karin Günther (Hamburg), Pro Choice (Paris), Eclaire (Berlin)
Alle Ausstellungsfotos: Lukas Pürmayr