Samstag, 11. Juni 1994
19.00 Uhr:
Einführung von Ursula Wevers
im Anschluß:
Land Art, Fernsehausstellung 1,
SFB Berlin, 15. April 1969, 210
(Marinus Boezem, Jan Dibbets, Barry Flanagan, Richard Long, Walter de Maria, Dennis Oppenheim, Robert Smithson und Michael Heizer, der nach der ersten Sendung seinen Beitrag zurückzog)
Möglichkeit zur Diskussion
TV as a Fireplace, Jan Dibbets, 1969,
WDR I, Köln, 25.-31. Dezember 1969 gesendet jeweils nach Sendeschluß für 3 min.
Sonntag, 12. Juni 1994
11.00 Uhr:
Identifications, Fernsehausstellung II,
SWF Baden Baden, 30. November 1970, 2250
(Giovanni Anselmo, Joseph Beuys, Alighiero Boetti,
Stanley Brown, Daniel Buren, Piero Calzolari,
Gino de Dominicis, Ger van Elk, Hamish Fulton,
Gilbert & George, Gary Kuehn, Mario Merz, Klaus
Rinke, Ulrich Rückriem, Reiner Ruthenbeck, Richard
Serra, Keith Sonnier, Franz Erhard Walther,
Lawrence Weiner, Gilberto Zorio)
Möglichkeiten zur Sichtung von Tapes und zum
Gespräch mit Ursula Wevers
15.00 Uhr:
Das Programm der Videogalerie, vorgestellt von Ursula Wevers
im Anschluß:
Videogalerie
(John Baldessari, Joseph Beuys, Daniel Buren, Jan
Dibbets, Gino de Dominicis, Gilbert & George, Wolf
Knobel, Mario Merz, Klaus Rinke, Reiner
Ruthenbeck, Richard Serra, Franz Erhard Walther,
Lawrence Weiner)
voraussichtliches Ende ca. 19.00 Uhr